
In den vielen Jahren, in denen diese Konferenzen zum „Spital der Zukunft“ bereits stattfinden, zeigte sich immer wieder, dass die Prozesse die Basis der Planung sind. Mit den zugrunde liegenden Prozessen werden Weichen gestellt, die den Weg eines Spitals weit in die Zukunft beeinflussen. Mit dem Bau werden sie „in Beton gegossen“, sie beeinflussen die späteren Betriebskosten massgeblich.
Wie also sehen die Prozesse der Zukunft aus? Wie beeinflussen diese die Bauplanung?
Diskutiert wurde unter der Leitung von
Prof. Dr.-Ing. Tom Guthknecht
Leiter der Lausanne Health and Hospitality Group, Murten – CH
Prof. Dr. Susanne Hofer
Leitung Kompetenzgruppe Hospitality Management, Life Sciences und Facility Management, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil – CH
Prof. Dr. med. Michael Wendt
ehem. Ärztlicher Leiter, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universität Greifswald – DE
Ab 18 Uhr Erfahrungsaustausch beim gemeinsamen Apéro riche im Hotel Astoria, Pilatusstrasse 29, 6003 Luzern.
Ab 18 Uhr Erfahrungsaustausch beim gemeinsamen Apéro riche im Jesuitenhof (Hotel Seeburg).
Mit der Konferenz soll der Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Bereichen gefördert werden. Eine heterogene Zusammensetzung des Teilnehmerkreises ist daher beabsichtigt:
- Politische Entscheider
- CEO | Vorsitzende der Geschäftsleitung
- Spital-Betreiber
- Geschäftsführer
- Ärzte (aus Anästhesie-Abteilungen und operativen Fachdisziplinen)
- Architekten
- Planer
- Berater im Gesundheitswesen

Konferenz
Hotel Seeburg Luzern
Seeburgstrasse 53-61
CH – 6006 Luzern
Tel +41 41 375 55 55
Fax +41 41 375 55 50
mail@hotelseeburg.ch
Apéro am 19.10.17
Hotel Astoria
Pilatusstrasse 29
6003 Luzern
Apéro am 20.10.17
Jesuitenhof
Hotel Seeburg
Sie konnten nicht teilnehmen?
Die Dokumentation der Veranstaltung können Sie per Mail oder telefonisch bestellen. Sie erhalten dann von uns Downloadlink und Passwort.
BLEZINGER Healthcare
Eichenweg 5d
CH-6353 Weggis
T +41 (0)41 514 02 00
F +41 (0)41 588 02 87
academy@blezinger.ch
Die Konferenz hat mir viele interessante Anregungen gegeben; ich überlege noch, wie ich diese in meinem Arbeitsumfeld einsetzen kann. War gut, diesen Blick über den eigenen Tellerrand zu bekommen und neue Ansätze zu bekommen.
Mir hat die Veranstaltung ausserordentlich gut gefallen.
Vorzüglich gemacht.
Gutes begleitetes Networking.
Ich bin immer sehr angetan von der Interdisziplinarität und auch Internationalität, die Sie schaffen und organisieren um das Thema Krankenhaus und Gesundheitssystem, und halte Ihre Veranstaltung für sehr wichtig und wegweisend – etwas was z.B. bei rein medizinischen Kongressen und Tagungen oft fehlt.
Die Zusammenstellung des Konferenzprogramms erfolgt strikt unabhängig von Sponsoren. Allerdings ermöglichen es uns die Sponsoren, die Konferenz und das Abendprogramm in einem angemessenen Rahmen durchzuführen und so das “Networking” in angenehmster Umgebung anzuregen. Dafür danken wir ihnen an dieser Stelle.