Zielgruppe: Direktorium/Management und Finanzcontrolling von Heimen und Spitälern
22% Personalrendite ist durch geschicktes Kapazitätsmanagement möglich. Das ist nicht nur für Spitäler ein relevanter Posten, sondern auch für Heime, in denen Kapazitätsmanagement noch nicht oft eingesetzt wird. Nutzen Sie die frei werdenden Ressourcen für die Steigerung der Qualität und Attraktivität Ihres Hauses.
Der erste Tag besteht aus einem theoretischen Teil, gefolgt von einem Nachmittag voll Praxisbeispielen und Überlegungen zum Kapazitätscockpitt.
Am zweiten Tag werden Möglichkeiten notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung des integrierten Kapazitätsmanagements vorgestellt. Darunter Prozessoptimierung, Personalpolitik, Veränderung der Organisationsstruktur, Flexibilisierung des Personals, Arbeit mit einem Produktionsplan und Überwachung.
In einem Workshop wird anschliessend ein individueller Aktionsplan erstellt. Auf Wunsch mit Daten aus dem eigenen Haus (natürlich anonymisiert). Einen Fragebogen finden Sie beim Programm als Download. Auch wenn Sie diesen nicht einreichen wollen, ist er ein sehr hilfreiches Mittel zur Vorbereitung auf die Konferenz.